Internationale Norm-Publikationen

 UL-Normen sind bei Global Engineering Documents erhältlich.

Empfehlungen:

“The Directory of Recognised Components” (Verzeichnis der anerkannten Komponenten in 3 Bänden)

UL 62:
Draht für flexible Leitungen und Leuchten

UL 94:
Entflammbarkeitsprüfung für Kunststoffe

UL 98:
Gekapselte Schalter
UL 114:
Sicherheit von Büromaschinen

UL 198G:
Sicherungen für zusätzlichen Überstromschutz

UL 498:
Angeformte Stecker und Steckbuchsen

UL 512:
Sicherungshalter

UL 544:
Medizinische und zahnärztliche Geräte (wird ersetzt durch UL 2601)

UL 746:
Polymermaterial

UL 796:
Leiterplatten

UL 817:
Anschlusskabel komplett und Stromanschluss-kabel

UL 1054:
Spezialschalter

UL 1077:
Zusätzlicher Schutz für elektrische Geräte

UL 1244:
Elektrische und elektronische Mess- und Prüfgeräte

UL 1283:
EMS-Filter

 
UL 1459:
Fernmeldegeräte

UL 1581:
Referenznorm für elektrische Drähte, Kabel und flexible Leitungen

UL 1950:
Sicherheit für Informationstechnikgeräte

UL 260:
Elektromedizinische Geräte


U. S. Department of Commerce
(Wirtschaftsministerium der USA), Office of European Community Affairs (Büro für EG-Angelegenheiten), International Trade Administration (Behörde für internationalen Handel), Rm H-3036, Washington D.C. 20230, USA.
Tel. (202) 482-2000. Quelle für viele nationale und internationale Informationen. Das International Trade Administration Office of Export Promotion (Behörde für Internationalen Handel, Büro für Ausfuhrförderung) gehört zum Wirtschaftsministerium der USA und bietet besonders den Firmen Hilfe an, die ihre Produkte exportieren möchten.


Empfehlungen:

“Electric Current Abroad” (Elektrischer Strom im Ausland). Diese Broschüre beschreibt die weltweit gebräuchlichen Stecker und Steckdosen und basiert auf einer Untersuchung der amerikanischen Konsulate.

“U.S Industrial Outlook” (Aussichten für die amerikanische Industrie), erscheint jährlich.
“Foreign Business Practices, Materials on Practical Aspects of Exporting, International Licensing and Investing” (Geschäftspraktiken im Ausland, Informationen über praktische Aspekte des Exportgeschäfts, internationale Lizenzen und Investitionen)

VDE,
Verband Deutscher Elektrotechniker, ist die deutsche Prüfstelle. Der VDE veröffentlicht VDE-Bestimmungen, VDE-Druckschriften, VDE-Merkblätter und VDE-Richtlinien.

Genauere Informationen über die jeweiligen Bedingungen, die bei Abnahmeprüfungen und Prüfberichten eingehalten werden müssen, und über die Einreichung von Anträgen usw. können
Sie kostenlos von der VDE-Prüfstelle,
Merianstrasse 28, D-6050 Offenbach am Main erhalten.
Tel. (49) 69 8306 0.
Fax (49) 69 8306 555.
www.vde.de

Empfehlungen:

Jährlicher VDE-Katalog (in deutscher Sprache)
Jährlicher VDE-Katalog “English Translations of VDE Specifications” (Übersetzung der VDE-Spezifikationen in die englische Sprache)

0250:
Teil 1: Kabel und flexible Leitungen

0281:
Teil 1: Kabel und flexible Leitungen mit PVC-Isolierung für Stromversorgungsanlagen

0282:
Teil 1: Kabel und flexible Leitungen mit Gummiisolierung für Stromversorgungsanlagen

0411:
Laborgeräte (auch EN 61010)

0550:
Kleintransformatoren - Allgemeine Bestimmungen (auch VDE 0552 und EN 61558)

0551:
Sicherheitstransformatoren (auch EN 60742)

0565:
Funkentstörmittel. Entstörfilter bis zu 16 A (auch EN 13300 und EN 133200)

0620:
Steckvorrichtungen (auch IEC 884)

0625:


Gerätesteckvorrichtungen bis zu 250 V und     16 A (auch EN 60320)

0630:
Geräteschalter (auch EN 61058, VDE 0600,
EN 60947)

0632:
Schalter (auch EN 60699, VDE 0637)

0636:
Niederspannungssicherungen


0642:
Geräteschutzschalter (auch EN 60934)

0700:
Haushalts- und ähnliche Geräte (auch EN 60335, EN 50165, VDE 0722, 0725, 0730, 0740, 0741, 0791).

0750:
Elektromedizinische Geräte (auch EN 60601)

0805:
Fernmelde- und EDV-Anlagen (auch 0804, EN 60950)

0820:
Geräteschutzsicherungen (auch EN 60127)